Garantie

Alle DRU-Produkte genügen den höchsten Qualitätsanforderungen. Jeder Ofen und Kamin wird vielfältigen strengen Kontrollen unterzogen, bevor er die Fabrik verlässt. Die Garantiefrist auf die Bestandteile des Gerätes beträgt zwei Jahre.

Dennoch kann es vorkommen, dass Sie Probleme mit Ihrem Kamin haben. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Händler oder Installateur und geben Sie dabei die Seriennummer Ihres Gerätes an. Das ist die zehnstellige Zahl auf dem Typenschild. Ihr Händler oder Installateur wird dann versuchen, das Problem zu lösen.

Ihr Lieferant kann hierbei für Beratung oder Nachlieferung von Ersatzteilen (unter Garantie) auf DRU zurückgreifen. Treten hierbei Probleme auf, dann steht ihm der DRU Servicedienst zur Verfügung. Einer unserer Monteure kommt dann zu Ihnen, um das Problem zu beseitigen. Wenn die Garantie für das Gerät noch nicht abgelaufen ist und es vorschriftsmäßig installiert und verwendet worden ist, ist dies natürlich kostenlos.

DRU liefert Ersatzteile, die für die Funktionsweise des Geräts wichtig sind, noch bis zu zehn Jahre nach Ablauf der letzten Produktionsserie.

Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir tun unser Bestes, Ihre Fragen so zügig und vollständig wie möglich zu beantworten.

Dik Geurts-Garantie

Zusätzlich zur standardmäßigen gesetzlichen Herstellergarantie von 2 Jahren gewähren Dik Geurts-Geräte eine Garantiezeit von 5 Jahren auf den Gerätekorpus. Für Verschleißteile im Feuerbereich wie Glas, Dichtung, Schamotte und Vermiculite gilt eine Garantiezeit von 6 Monaten. Der Abgaskanal und seine Installation sind nicht Bestandteil des Gerätes und fallen daher nicht unter die Garantie.
 
Bei Veränderungen/Anpassungen am Gerät, unsachgemäßem Gebrauch, Überlastung/Überhitzung, fehlerhafter Installation, fehlender Seriennummer/Typenschild und wenn das Gerät in feuchter und/oder unbeheizter Umgebung stand, erlischt die Garantie auf das Gerät sofort. Dik Geurts behält sich das Recht vor, dies zu beurteilen.
 
Bei normalem Gebrauch kann es mit der Zeit zu (leichten) Verfärbungen des Lacks kommen. Dies gilt als normal und ist daher nicht von der Garantie abgedeckt.
 
Für die Abwicklung der Garantie ist der Händler verantwortlich, bei dem der Ofen gekauft wurde. Bei Fragen und/oder Beschwerden wenden Sie sich immer zuerst an den Händler. Nach Prüfung der Reklamation und wenn für das Gerät die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren gilt, kann der Händler die Hilfe eines Dik Geurts-Servicetechnikers vor Ort in Anspruch nehmen. Kosten für den Austausch eines Gerätes außerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von 2 Jahren werden nicht erstattet.
 
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kaufdatum. Bewahren Sie den Kaufbeleg sorgfältig auf, da dieser für einen Garantieanspruch benötigt wird.

Popup verbergen
Vergleichen