Holz:
Traditionell wohnlich und doch ökologisch verantwortungsvoll

Ein echter Holzofen ist gemütlich und herrlich warm. Für viele Menschen geht nichts über die Atmosphäre eines echten Holzfeuers und das Geräusch von knisterndem Holz. Außerdem ist man völlig unabhängig vom Stromnetz.
Neben all diesen Vorteilen gibt es aber auch immer noch Zweifel an der Holzverbrennung. Fragen zur Gesetzgebung und zur Holzauswahl. Deshalb haben wir alle wichtigen Informationen und Tipps für Sie zusammengestellt. Sehen Sie, warum diese Unsicherheiten völlig unnötig sind und wie Sie weiterhin ein gemütliches Holzfeuer genießen können!

Grünes Feuer? Ja, das können Sie!

Grünes Brennen ist einfach, jeder kann es tun. Sehen Sie, wie Sie mit diesen fünf Tipps grün brennen können!

1. Ein moderner, effizienter Ofen
Ein moderner, effizienter Kaminofen ist die Voraussetzung für umweltfreundliches Heizen. Ein moderner Kaminofen erfüllt die Anforderungen der Ökodesign-Richtlinie 2022. Das bedeutet, dass der Ofen einen Wirkungsgrad von mindestens 75 % und einen Emissionswert von höchstens 40 mg/m³ hat. Das heißt, es geht fast keine Wärme verloren und der Ofen hat nur minimale Emissionen.

siehe die Produktgruppe Holz

2. Professionelle Installation
Stellen Sie sicher, dass der Ofen von einem Fachmann installiert wird. Dadurch wird nicht nur sichergestellt, dass Ihr Ofen alle Sicherheitsstandards erfüllt, sondern auch, dass er so effizient wie möglich brennt.
3. Verwenden Sie die richtige Holzsorte
Vergewissern Sie sich vor dem Anzünden Ihres Ofens, dass Sie die richtige Holzsorte verwenden. Verwenden Sie zum Beispiel kein Ahornholz. Vergewissern Sie sich auch, dass das Holz sauber und trocken ist und eine Feuchtigkeit von unter 20 % aufweist. Verwenden Sie auch immer die richtige Holzmenge.

Erfahren Sie alles über die verschiedenen Holzarten

4. Bewusst heizen
Genauso wichtig wie der Ofen und das Brennmaterial sind Sie, der Benutzer. Verwenden Sie beim Anfeuern von Holz immer die Schweizer Methode. So verbrennen Sie das Holz so effizient und sauber wie möglich. Prüfen Sie vor dem Anfeuern, ob die Wetterbedingungen stimmen. Vermeiden Sie z. B. das Anheizen bei Windstille oder Nebel, damit der Rauch gut abziehen kann.
5. Regelmäßige Wartung
Damit Ihr Kaminofen auch weiterhin effizient brennt, sollte er gut gewartet werden.
Entfernen Sie die Asche aus dem Ofen, behalten Sie aber eine kleine Schicht als Isolierung zurück, und reinigen Sie die Scheiben, wenn sie verschmutzt sind, damit kein Ruß zurückbleibt.
Lassen Sie auch Ihren Schornstein jährlich von einem Fachmann reinigen. Und braucht der Ofen eine größere Wartung? Lassen Sie auch dies von einem Fachmann erledigen. Mit diesen Tipps wird Ihr Ofen so sauber wie möglich brennen.

Sehen Sie sich die Videos an und erfahren Sie mehr

Holz, ein erneuerbarer Brennstoff

Holz ist ein idealer Brennstoff, da er vollständig erneuerbar und klimaneutral ist.  Während des Wachstums nimmt ein Baum CO2 auf, das bei der Verbrennung wieder freigesetzt wird.
 
Durch eine nachhaltige Waldbewirtschaftung werden die Bäume selektiv geerntet, was das Wachstum des gesamten Waldes und der Natur fördert. In den letzten Jahren hat die Waldfläche in Europa um 5,3 % zugenommen.
Brennholz kann auch aus Baumplantagen gewonnen werden, in denen Bäume speziell wegen ihres Holzes angebaut werden. Das beste Brennholz erhalten Sie, wenn Sie Holz aus lokalen Quellen kaufen. Das reduziert den Transportaufwand und verringert Ihren CO2-Fußabdruck.

Welches Holz ist gut für den Ofen?

Emissions from a wood-burning stove

Wussten Sie, dass 80 % der Umweltverschmutzung durch ältere (+15 Jahre) Öfen verursacht wird? Moderne Öfen können mit alten Öfen oder Kaminen nicht mithalten. Moderne Öfen nutzen die gesamte Wärme aus Ihrem Holz. Darüber hinaus haben Sie auch:

  • Kontrolle über die Luftzufuhr
  • Optimierter Verbrennungsprozess
  • Hoher Wirkungsgrad (bis zu 80-90%)
  • Geringe Partikelemissionen

Sehen Sie sich das Holzsortiment an

Vollständige Kontrolle über Ihre Heizung

Wenn Sie Holz kaufen, wissen Sie genau, wie viel Sie zu jeder Heizzeit verbrauchen. Ein effizienter Ofen holt auch die meiste Wärme aus dem Holz heraus, so dass Sie den ganzen Abend mit nur wenigen Holzscheiten warm bleiben können.  Mit einem modernen Holzofen haben Sie also die volle Kontrolle über Ihre Heizkosten.
Außerdem sind Sie völlig unabhängig vom Stromnetz, so dass Sie auch bei einem eventuellen Stromausfall nie ohne Wärme dastehen.

Dik Geurts Kamin mit Holzfächern
Vielseitiger Hochleistungskamin.
Freistehender Kaminofen mit Holzlegefach.
Popup verbergen
Vergleichen